April 1945 - Bombenangriffe auf Laim
Im Verlauf des 2. Weltkrieges ist das Stadtgebiet Münchens insgesamt 72 mal von alliierten Bomberverbänden angeflogen worden.

Im August 1942 erfolgte der erste Luftangriff auf München - der schwerste Bombenangriff mit der größten Zerstörung und den meisten Opfern wird von historischen Quellen mit Ende April 1944 angegeben. Aber noch bis in den April 1945 war München das Ziel alliierten Bombenterrors.
Einige der Angriffe richteten sich insbesondere gegen Industrie- und Gleisanlagen entlang der Landsberger Straße, die waren nicht sehr präzise und so wurden auch ganze Laimer Straßenzüge in Schutt und Asche gelegt.
Aktuelles
- Stadtarchiv erinnert an 80 Jahre Kriegsende
- 125 Jahre Stadtteil Laim - Eine Geschichte von Lehm, Schienen und Stadtraum
- Ruinenschleicher und Schachterleis, eine Filmvorführung im INTERIM am Laimer Anger
- Vorstandswahlen beim Historischen Verein Laim e.V.
- Geschichtswettbewerb des Historischen Vereins an der Grundschule an der Droste-Hülshoff-Straße
Soziale Netzwerke