Historischer Verein München Laim - Der Laimer Geschichte verpflichtet
Mitglied werden | Kontakt | Impressum | Datenschutz | 
StartseiteWir über unsLaimer ChronikBildergalerieOnline-Shop
Grußwort der 1. Vorsitzenden Margit Meier
Spendenkonto:
IBAN:
DE19701500000015119605 BIC:
SSKMDEMM

Willkommen auf der Homepage des Historischen Vereins Laim

Der Münchner Stadtteil Laim existiert schon wesentlich länger als München und kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Laim bereits zwischen 1047 und 1053. Dennoch gab es lange Zeit keine empirische Forschung, daraus resultierend kaum Schriften und Bücher zum Thema Laim.

Laimer WappenSeit 1984 widmet sich der "Historische Verein Laim e.V." dieser Aufgabe und versucht auf der Basis ehrenamtlicher Arbeit Licht ins Dunkel der Laimer Geschichte zu bringen.

Seit nunmehr 40 Jahren sammelt der "Historische Verein Laim e.V." Unterlagen zur Geschichte von Laim, dokumentiert die Entwicklung von Laim und forscht in den unterschiedlichsten Archiven nach historischen Fundstücken. Der Verein unterrichtet über die Geschichte von Laim z.B. an Laimer Schulen und führt Interessierte Bürger durch Laimer Gebäude und Firmen.

Darüber hinaus veranstaltet der Verein regelmäßig Ausstellungen und Vorträge zur Laimer Geschichte, beobachtet die Entwicklung Laims und versucht darauf positiven Einfluß zu nehmen. Zudem erscheinen in regelmäßigen Abständen Artikel zur Laimer Geschichte in Broschüren, Zeitungen und Festschriften.

07.04.2025 Stadtarchiv erinnert an 80 Jahre Kriegsende

Im Rahmen der Programmreihe „Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind“ des Kulturreferats lädt das Stadtarchiv am Dienstag, 8. April, 18.30 Uhr, in die Rotunde, Winzererstraße 68, zu einer kommentierten Filmvorführung über das zerstörte München des Jahres 1945 ein. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung notwendig.

Elisabeth Angermair, die langjährige Leiterin der Foto-, Film- und Tonsammlung des Stadtarchivs, wird den Film präsentieren, den Willi Cronauer mit Erlaubnis der amerikanischen Besatzungsmacht im Juni und Juli 1945 über die ...
Weiterlesen

05.04.2025 125 Jahre Stadtteil Laim - Eine Geschichte von Lehm, Schienen und Stadtraum

Seit 125 Jahren gehört Laim zu München. Der Historische Verein Laim und das Historische Archiv Laim erinnern mit einer umfangreichen Foto-Ausstellung an diese Zeit.

Vor 125 Jahren, am 1. Januar 1900, verlor das Dorf Laim seine Selbstständigkeit und wurde Teil der rasant wachsenden Stadt München. Was heute wie ein längst selbstverständlicher Teil unserer Stadtgeschichte wirkt, war damals ein historischer Einschnitt: Aus einem bäuerlich geprägten Dorf wurde durch den Ausbau der Eisenbahn binnen weniger Jahrzehnte ein pulsierender S...
Weiterlesen

26.02.2025 Ruinenschleicher und Schachterleis, eine Filmvorführung im INTERIM am Laimer Anger

Da viele Interessierte bei der Veranstaltung in der Stadtbücherei Laim aufgrund des hohen Interesses abgewiesen werden mussten, wird die Veranstaltungsreihe der Stadt München: „Stunde null – Wie wir wurden, was wir sind“ vom Historischen Verein Laim im Interim wiederholt.

Der Film von Michael von Ferrari behandelt die Situation nach dem Krieg in ganz München mit Zeitzeugeninterviews und Originalfilmsequenzen aus jener Zeit. Zusätzlich wird der Historische Verein Laim mit einem Vortrag und einer Präsentation von Peter Hausmann...
Weiterlesen

28.11.2024 Vorstandswahlen beim Historischen Verein Laim e.V.

Alle 2 Jahre tritt die Mitgliederversammlung des Historischen Vereins Laim e.V. zur Wahl seines Vorstands zusammen, so auch am 21. November.

Zu Beginn der Veranstaltung, die von Josef Mögele geleitet wurde, verlas die Vorsitzende Margit Meier ihren Rechenschaftsbericht. Im Mittelpunkt des Berichts standen die Aktivitäten des Vereins. Alljährlich wiederkehrend gehören die wechselnden Ausstellungen in der Laimer Stadtbibliothek, die Herausgabe des Laimer Almanachs und der Laimer Advent zu den Kernaufgaben des Vereins. Infostände zu den verschiedensten Gelegenheiten, Vereinsfahrten, ...
Weiterlesen

12.11.2024 Geschichtswettbewerb des Historischen Vereins an der Grundschule an der Droste-Hülshoff-Straße

Neben der Herausgabe des Laimer Almanachs ist der Historische Verein immer wieder federführend bei verschiedenen Veranstaltungen und Ausstellungen, beispielsweise im INTERIM oder in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Laim. Ganz neue Wege sind die Laimer Historiker in diesem Jahr gegangen - denn es wurde anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Vereins ein Geschichtswettbewerb für Laimer Grundschulen ins Leben gerufen, vor allem, um auch bei Grundschülern ein Interesse für geschichtliche Themen zu wecken.

„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden“ - das wußte schon der dÃ...
Weiterlesen

RSS NewsfeedAlle aktuellen Meldungen des Historischen Vereins München Laim e.V. können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!

Soziale Netzwerke

Historischer Verein Laim bei FacebookHistorischer Verein Laim RSS-Feed abonnieren!

Historischer Verein München Laim.
Forschung und Volksbildung zur Geschichte des Stadtteils München Laim


©2025 Historischer Verein München Laim
Driven by <TAGWORX.CMS />

Diese Website verwendet Cookies. Das trägt dazu bei, den Besuch auf unserer Website effizienter und benutzerfreundlicher zu machen. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.